Download - Seite
Hier sind die Download - Links von FreeFileSync. Die grundlegenden Download - Links stammen von der offiziellen Website.
FreeFileSync - Download - Links
---download-links-start---
download-links
---download-links-end---
Lade Dirror herunter
Freie Dateisynchronisierung - Download - Seite - Einführung
Haupteigenschaften
- • Umfassender Vergleich: Ermöglicht es Ihnen, Dateien nach Größe, Datum oder Inhalt zu vergleichen. Dadurch können Sie die Unterschiede zwischen Ordnern genau identifizieren. Beispielsweise können Sie schnell ermitteln, welche Dateien in zwei zu synchronisierenden Ordnern geändert, hinzugefügt oder gelöscht wurden.
- • Flexible Synchronisationsarten: Bietet verschiedene Synchronisationsoptionen wie "Zweiseitig", "Spiegeln" und "Aktualisieren". "Zweiseitig" gewährleistet, dass Dateien aus beiden Ordnern aufeinander kopiert oder aktualisiert werden, sodass beide Ordnern identisch sind. "Spiegeln" überschreibt die rechte Ordnern mit dem Inhalt der linken Ordnern, während "Aktualisieren" einfach neue oder aktualisierte Dateien in die rechte Ordnern kopiert.
- • Batch - Jobs: Sie können routinemäßige Synchronisationstasks mithilfe von Batch - Jobs automatisieren. Dies ist insbesondere nützlich für Personen, die regelmäßig Backups durchführen müssen oder mehrere Ordner in einem bestimmten Intervall oder unter bestimmten Bedingungen synchron halten möchten.
- • Konfliktlösung: Unterstützt Sie dabei, Konflikte zu lösen, wenn bei der Synchronisierungsprozess die gleichen Dateien auf beiden Seiten geändert wurden, um die Integrität der Daten zu gewährleisten.
- • Versionsverwaltung: Behält eine Historie von gelöschten oder aktualisierten Dateien bei. Mit dieser Funktion können Sie, wenn erforderlich, frühere Versionen wiederherstellen und so Ihre wichtigen Daten schützen.
- • Multi - Plattformunterstützung: Egal, ob Sie Windows, Linux oder macOS verwenden, FreeFileSync hat Sie gedeckt und gewährleistet ein konsistentes Dateisynchronisationserlebnis auf verschiedenen Betriebssystemen.
Unterstützte Versionen
- • Windows
- • macOS
- • Linux
- • Quellcode